Das Behandlungssystem besteht aus einem Steuergerät und einer Wasserbehandlungseinheit. Die mikroprozessor gesteuerte Elektronik erzeugt wechselnde Frequenzen nach einem speziellen Algorithmus. In der Wasserbehandlungseinheit wird dadurch ein intensives elektromagnetisches Wechselfeld aufgebaut. Dieses regt die im Wasser gelösten Feststoffe an, sodass diese kristallisieren und im Wasser ausfallen. Dadurch wird eine Anhaftung der aggressiven, kristallinen Strukturen in den Rohrsystemen verhindert.
Das System hat sich vor allem zum Kalkschutz in geschlossenen Kreisläufen bewährt und sorgt für freie Wärmeübertragungsoberflächen. Um die abgebauten und ausgespülten Verunreinigungen zu entfernen wird in geschlossenen Systemen eine Feinfilterung benötigt.