Das Scheibenfilterelement besteht aus einem Stapel fein gerillter Kunststoffscheiben, welche durch Federdruck aufeinandergepresst werden. Dieses Konzept verbindet das Prinzip der Oberflächen- mit dem der Tiefenfiltration. Durch die spezielle Geometrie der Rillen auf der Filterscheibe kommt es zu einem variablen Querschnitt des offenen Wasserweges, wodurch runde als auch längliche Partikel beim Durchtritt durch den Scheibenstapel sicher zurückgehalten werden. Das Wasser tritt von außen nach innen durch den Scheibenstapel, größere Partikel bleiben außen auf der Oberfläche zurück, kleinere bleiben in den Rillen hängen. Lediglich Partikel welche absolut kleiner sind als der nominale Filtergrad können das Element passieren.
Firmenspezifische Auslegung
Vollautomatische Rückspülung
Filterfeinheiten von 5 µm bis 400 µm
Durchsätze bis 200 m³/h (modular erweiterbar)
Geringe Rückspülmenge von unter 15 Liter
Minimale Druckverluste im System
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.