Rohwasser, Transportwege und Biofilme

Rohwasser wird aus Quellen, Brunnen und Oberfächenwässern gewonnen. Die Aufbereitung erfolgt im Wasserwerk. Da das Wasser nicht keimfrei ist bzw. bleibt, entstehen in allen wasserführenden Bereichen Biofilme. 

Biofilme schützen Keime und bieten eine Brutstätte. So können sich die ungefährlichen, aber auch die krankmachenden vermehren, gegebenenfalls kurz vor der Übergabestelle in das Hauswassernetz. Messungen mit modernen Lasermetoden haben ergeben, dass sich im Trinkwasser bis zu 200.000 Zellen pro ml (!) finden lassen.

Das ist eine enorm große Biomasse. Die Lösung ist die Installation einer „Firewall“ aus chemiefreier Filtertechnik und einer physikalischen Wasserbehandlungs­einheit, die die Keime nach der Wasseruhr abfiltert und täglich in das Abwasser ausspült.

Der natürliche Mineralgehalt und der Geschmack des Wassers, bleibt bei unserer Lösung erhalten. So einfach kann es sein.

Wir haben die Lösung. Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail. Anhand einer Online-Präsentation zeige ich Ihnen innerhalb von 20 Minuten wie unsere Lösung aussieht.

wolfgang.beisswenger@hannebaum.de

Ich freue mich.

Ihre Daten wurden erfolgreich übermittelt!

Für eventuelle Rückfragen werden wir uns telefonisch oder ggfs. per E-Mail mit Ihnen in Verbindung setzen.
Vielen Dank!