Biofilme schützen Keime und bieten eine Brutstätte. So können sich die ungefährlichen, aber auch die krankmachenden vermehren, gegebenenfalls kurz vor der Übergabestelle in das Hauswassernetz. Messungen mit modernen Lasermetoden haben ergeben, dass sich im Trinkwasser bis zu 200.000 Zellen pro ml (!) finden lassen.
Das ist eine enorm große Biomasse. Die Lösung ist die Installation einer „Firewall“ aus chemiefreier Filtertechnik und einer physikalischen Wasserbehandlungseinheit, die die Keime nach der Wasseruhr abfiltert und täglich in das Abwasser ausspült.
Der natürliche Mineralgehalt und der Geschmack des Wassers, bleibt bei unserer Lösung erhalten. So einfach kann es sein.