Fachtag 2021

Zielstellungen und Lösungen
für zukunftssichere Fertigungen

ZEISS Forum

ORT

...

DATUM

...

UHRZEIT

Praktiker

ZIELGRUPPE

ÜBERBLICK

Heute nicht auf Kosten zukünftiger Generationen zu leben und gleichzeitig wettbewerbsfähig zu bleiben ist die herausfordernde Aufgabe für die Unternehmen. Dies erfordert eine zusammenhängende Betrachtung der kompletten Fertigung und die Zusammenführung unterschiedlicher Kompetenzen. Ergebnis müssen innovative Techniken und handlungsorientiertes Wissen sein.

Als bestimmendes Produktionsmittel der Spritzgießfertigung müssen das Werkzeug mit seinem thermischen Bauraum sowie dauerhaft prozessfähige Werkzeuge, Anlagen und Maschinen im Mittelpunkt stehen.

Zukunftsfähig bedeutet wirtschaftlich + nachhaltig

  • Verfahren und Werkzeuge zur energiereduzierten Beeinflussung der Werkzeugwandtemperatur im Spritzgießprozess.
  • Dauerhafter Betrieb von Kühl- und Temperier­kreisläufen mit einer Prozesswärmeabfuhr im Optimum.
  • Eine Fertigung mit minimalem Ressourceneinsatz und niedrigster Umweltbelastung. Das erfordert geringste Emissionen z.B. eine Wasserbehandlung ohne Chemie sowie einen niedrigen Instandhaltungsaufwand und Rohstoffverbrauch.

PROGRAMM

09.00 Uhr

09.30 Uhr

10.00 Uhr

10.30 Uhr

Pause

10.50 Uhr

11.20 Uhr

11.40 Uhr

12.10 Uhr

Mittagspause

13.10 Uhr

13.40 Uhr

14.10 Uhr

14.40 Uhr

Pause

15.00 Uhr

15.30 Uhr

15.50 Uhr

Zusammenfassung. Gespräche. Abschlusskaffee

Tagungsort

All unsere Schulungsangebote finden im Hause von Zeiss statt. Es überzeugt vor allem durch seine hochwertige Ausstattung und dem ausgezeichnetem Catering. Informationen und Eindrücke erhalten Sie auf der Website des ZEISS Forums.

ZEISS Forum
Carl-Zeiss-Straße 22
73447 Oberkochen

Aussteller

bkl 3D GmbH
Metall 3D-Druck auf höchstem Niveau – seit 2005

CAVITY EYE Deutschland GmbH
Sensors – Moulding – Network

E. Braun GmbH
Individuelle Temperiertechnik und technisches Zubehör

Efficient Energy GmbH
Kältetechnik mit Zukunft – Wasser [R718] das natürliche Sicherheitskältemittel

EurA AG
Innovationsberatung – Technologietransfer – Fördermittel und Finanzierung

Hermle Maschinenbau GmbH
Generativ fertigen mit der MPA-Technologie. Konturnahe Kühlung und Materialkombinationen.

IngenieurBüro Hannebaum
Experte für die Analyse und den Betrieb von Kühl- und Temperierkreisläufen

NovoPlan GmbH
Der Beschichtungsexperte für die Kunststoffindustrie

Wirth Werkzeugbau GmbH
Werkzeugentwicklung und Technikum: Von der Idee bis zur Serie

Ihre Daten wurden erfolgreich übermittelt!

Für eventuelle Rückfragen werden wir uns telefonisch oder ggfs. per E-Mail mit Ihnen in Verbindung setzen.
Vielen Dank!